Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Holzhausbau

Im Holzhaus zu leben ist so modern wie nie: Ressourcenschonendes Bauen ist das Gebot unserer Zeit. Und in kaum einem Bereich des Bauens lassen sich mehr positive Einflüsse erreichen als durch den Einsatz von Holz als Baustoff. An erster Stelle ist der Effekt auf die Wohngesundheit zu nennen, da die physikalischen Eigenschaften von naturbelassenem Holz eine gesunde Raumluft durch stetige Feuchteregulierung gewährleistet.

Es lassen sich viele Bauteile und großformatige Elemente vorfertigen, dank des geringen Gewichts zum Bauort transportieren und dort in wenigen Schritten zusammenfügen. Bei hoher Planungssicherheit ergeben sich daraus sehr genau planbare Kosten und eine wesentlich kürzere Bauzeit als in anderen, konventionellen Bauweisen.

Mittlerweile gibt es verschiedenste ausgereifte Wand- und Deckenbauweisen, die unterschiedliche Anforderungen der Kunden erfüllen und sich zugleich sehr gut kombinieren lassen. So kann je nach Anspruch für die jeweilige Situation die perfekte Bauweise zusammengestellt und individuell gefertigt werden.

Ein wichtiges Argument für den Einsatz von Holz als Baustoff ist die hohe Speicherkapazität von Kohlenstoff durch das bei der Fotosynthese umgewandelte CO2. Das heißt: verbautes Nutzholz in Ihrem Zuhause ist zugleich dauerhafter Klimaschutz.

Dabei ist die persönliche Vorliebe, was die eigenen vier Wände anbelangt, so vielseitig wie die Möglichkeiten der Umsetzung selbst. 

Wir bauen nicht EIN Haus. Wir bauen IHR Haus.

Andreas Melf